aufregen

aufregen
'aufreːgən
v
1)

jdn aufregen — perturbar a alguien, alterar, enfadar

2)

sich aufregen — alterarse, perturbarse, enfadarse

auf| regen
I transitives Verb
(erregen) alterar; (ärgern) irritar; (empören) exaltar; (stärker) exasperar
II reflexives Verb
sich aufregen alterarse [über por], excitarse [über por], volarse die USA ; (sich ärgern) irritarse [über por]; (sich empören) exaltarse [über por]; (stärker) exasperarse [über por]
transitives Verb
excitar
————————
sich aufregen reflexives Verb
excitarse
sich über etw/jn aufregen excitarse por algo/alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Aufregen — Aufrêgen, verb. reg. act. 1) Rege machen, aufrühren. Und als sie Asch und Kohlen aufgeregt, Facht, bläst und hustet sie den ganzen Stoß zu Flammen, Haged. Empfindungen aufregen, besser erregen. 2) * Zu etwas anregen, aufmuntern, doch nur im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufregen — V. (Mittelstufe) jmdn. erregen, beunruhigen Beispiele: Der Patient braucht Ruhe und darf sich nicht aufregen. Sie war so aufgeregt, dass sie nichts sagen konnte …   Extremes Deutsch

  • aufregen — ↑alterieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufregen, — aufregen, ich: echauffieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • aufregen — aufregen, Aufregung ↑ regen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufregen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • aufbringen • verärgern Bsp.: • Sie ist sehr aufgebracht darüber, dass du ihren Geburtstag vergessen hast …   Deutsch Wörterbuch

  • aufregen — aufregen, regt auf, regte auf, hat aufgeregt 1. Es regt mich auf, dass ich schon wieder Überstunden machen muss. 2. Ruf gleich an, wenn du angekommen bist, sonst regt sich deine Mutter wieder auf. 3. Ganz ruhig! Bitte regen Sie sich nicht auf. 4 …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • aufregen — aufreizen, aufwühlen, beunruhigen, empören, enervieren, entnerven, erregen, in Aufregung/Erregung/Unruhe versetzen, zu schaffen machen; (bildungsspr.): echauffieren; (ugs.): an die Nieren gehen; (veraltet): alterieren. sich aufregen 1. aus der… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufregen — wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; entrüsten; erzürnen; verstimmen; in Harnisch bringen; zur Weißglut bringen (umgangssprachlich); empören; ärgern; erregen; …   Universal-Lexikon

  • aufregen — auf·re·gen; regte auf, hat aufgeregt; [Vt] 1 etwas regt jemanden auf etwas bewirkt, dass jemand starke Gefühle bekommt, besonders weil er mit Spannung darauf wartet: Der Arzt meint, Besuch würde den Kranken zu sehr aufregen; In der Nacht vor der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufregen — auf|re|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”